{"id":3893,"date":"2024-08-01T15:23:03","date_gmt":"2024-08-01T13:23:03","guid":{"rendered":"https:\/\/www.pharmainitiative-bayern.de\/?p=3893"},"modified":"2024-08-08T09:33:27","modified_gmt":"2024-08-08T07:33:27","slug":"der_bayerische_pharmagipfel_2024","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.pharmainitiative-bayern.de\/2024\/08\/01\/der_bayerische_pharmagipfel_2024\/","title":{"rendered":"Der Bayerische Pharmagipfel – auch 2024 setzt die Bayerische Staatsregierung wichtige Impulse"},"content":{"rendered":"

Seit 2015 schon findet der Bayerische Pharmagipfel<\/a> in enger Zusammenarbeit des Bayerischen Gesundheits-<\/a> und des Wirtschaftsministeriums<\/a> statt und hat sich als wichtige Dialogplattform der Bayerischen Staatsregierung<\/a> mit der pharmazeutischen Industrie und den Verb\u00e4nden etabliert. In den vergangenen Jahren wurden damit bereits wichtige Impulse – auch auf Bundesebene – gesetzt. So auch am 29.07.2024, als im Rahmen des Bayerischen Pharmagipfels Spitzen aus Politik, Verb\u00e4nden und Unternehmen in der M\u00fcnchner Residenz zusammenkamen.<\/p>\n

 \u201eOberstes Ziel ist es, die Arzneimittelversorgung der B\u00fcrgerinnen und B\u00fcrger in Bayern sicherzustellen. Dazu brauchen wir einen zukunfts- und wettbewerbsf\u00e4higen Pharmastandort Deutschland und Europa.\u201c betonte Gesundheitsministerin Judith Gerlach. Auch Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger best\u00e4tigte die Bedeutung eines starken Pharmastandorts und pl\u00e4dierte f\u00fcr praktikablere Ans\u00e4tze und weniger B\u00fcrokratie, um die Wirtschaftskraft der Pharmaindustrie auch k\u00fcnftig zu erhalten.<\/p>\n

Die Bayerische Staatsregierung will diese Themen angehen: Staatsministerin Judith Gerlach und Staatsminister Hubert Aiwanger unterzeichneten zusammen mit den Pharmaverb\u00e4nden vfa<\/a>, BPI<\/a>, Pharma Deutschland<\/a>, Pro Generika<\/a> und BIO Deutschland<\/a> eine Gemeinsame Erkl\u00e4rung<\/a>, die in sechs Handlungsfeldern zielgerichtete Ma\u00dfnahmen<\/a> vorschl\u00e4gt und entsprechende Forderungen an Bund und EU stellt.<\/p>\n