{"id":3458,"date":"2023-04-20T19:21:00","date_gmt":"2023-04-20T17:21:00","guid":{"rendered":"https:\/\/www.pharmainitiative-bayern.de\/?p=3458"},"modified":"2023-05-17T11:28:05","modified_gmt":"2023-05-17T09:28:05","slug":"bayerischer-pharmagipfel-2023-unter-berliner-himmel-auf-bayerischem-boden","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.pharmainitiative-bayern.de\/2023\/04\/20\/bayerischer-pharmagipfel-2023-unter-berliner-himmel-auf-bayerischem-boden\/","title":{"rendered":"Bayerischer Pharmagipfel 2023 – unter Berliner Himmel auf bayerischem Boden"},"content":{"rendered":"
Auf bayerischem Boden – in der bayerischen Vertretung – aber unter Berliner Himmel hat am 19.04.2023 der Bayerische Pharmagipfel getagt. Das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz (GKV-FinStG) bezeichnete Bayerns Staatsminister f\u00fcr Gesundheit und Pflege, Klaus Holetschek, MdL, als \u201eDestabilisierungsgesetz\u201c: Statt strukturelle Reformen zu beinhalten, drehe es an unterschiedlichsten Stellschrauben, die \u201eallen wehtun\u201c und Finanzl\u00f6cher nur notd\u00fcrftig stopfen. Er forderte den Bund zum Dialog mit der pharmazeutischen Industrie auf.<\/p>\n
Dass ein Dialog mit den Betroffenen sinnvoll und vor allem auch produktiv ist, belegen die drei Papiere, die am Pharmagipfel vorgestellt wurden:<\/p>\n